Pantha Rei (2018) Painting by Stefani Ruprecht

Acrylic on Linen Canvas, 39.4x27.6 in
$1,980.06
Price: Free Shipping
Customer's reviews (1)
Shipping from: Austria (Box or cardboard packaging) Ships within 2 days
14-day return policy
Shipping worldwide
100% secure transaction
Free Returns
Delivery by Artmajeur: The shipping of this artwork is handled directly by Artmajeur from pickup to final delivery to customer. Customs not included.
  • Packaging (Box or cardboard packaging) All artworks are shipped with a premium carrier, carefully protected and insured.
  • Tracking Order tracking until the parcel is delivered to the buyer. A tracking number will be provided so that you can follow the parcel in real-time.
  • Delay Worldwide delivery in 3 to 7 days (Estimate)
  • Customs not included The price does not include customs fees. Most countries have no import tax for original artworks, but you may have to pay the reduced VAT. Customs fees (if any) are to be calculated on arrival by the customs office and will be billed separately by the carrier.
Artmajeur guarantees you to make every effort to enable you to acquire authentic original works at the fairest price, or reimburse you in full.
  • Trackable Online Certificate of Authenticity Authenticity Certificates can be verified online at any moment by scanning the artwork code.
  • Artist Value Certification Experts study the work and career of an artist then establish an independent and reliable average price value. The average price value situates the artist on a price range for a given period. The experts may also be asked to establish a more precise estimate for a particular work.
100% secure transaction, Accepted Payment Methods: Credit Card, PayPal, Bank Transfer.
Secured direct purchase The transaction is guaranteed by Artmajeur: the seller will get paid only once the customer has received the artwork.
100% secure payment with SSL certificate + 3D Secure.
Free Returns: 14-day return policy.
Returns Accepted 14 days Artmajeur is 100% committed to the satisfaction of collectors: you have 14 days to return an original work. The work must be returned to the artist in perfect condition, in its original packaging. All eligible items can be returned (unless otherwise indicated).
Buy a print

This print is available in several sizes.

$29.31
$48.86
$103.14
Customer's reviews Excellent
Artists get paid their royalties for each sales

Sold by Stefani Ruprecht

Digital licensing

This image is available for download with a licence

$32.57
$130.28
$271.43
Max resolution: 2002 x 2898 px
Download immediately upon purchase
Artists get paid their royalties for each sales

Sold by Stefani Ruprecht

One of a kind
Artwork signed by the artist
Certificate of Authenticity included
Ready to hang
This artwork is framed
Mounted on Wood Stretcher frame
This artwork appears in 3 collections
  • Original Artwork (One Of A Kind) Painting, Acrylic / Chalk / Plastic on Linen Canvas
  • Dimensions 40.9x28.7 in
    Dimensions of the work alone, without framing: Height 39.4in, Width 27.6in
  • Artwork's condition The artwork is in perfect condition
  • Framing This artwork is framed
  • Categories Paintings under $5,000 Naive Art Colorful
Ich stellte mir während des Malprozesses die Frage was die „Bedingung“ ist, um mit Etwas oder Jemanden in Beziehung gehen zu können. Es geht hier um zwischenmenschliche Beziehungen, und auch um das in Beziehung treten mit der Natur und dem Leben an sich. „Pantha Rei“ ist eine Art Formel, die auf den griechischen Philosoph Heraklit zurückzuführen[...]
Ich stellte mir während des Malprozesses die Frage was die „Bedingung“ ist, um mit Etwas oder Jemanden in Beziehung gehen zu können. Es geht hier um zwischenmenschliche Beziehungen, und auch um das in Beziehung treten mit der Natur und dem Leben an sich.

„Pantha Rei“ ist eine Art Formel, die auf den griechischen Philosoph Heraklit zurückzuführen ist. Es drückt die Essenz seiner philosophischen Ausführungen, in der er das Sein mit einem Fluß vergleicht, aus. Pantha Rei bedeutet: „Alles fließt“. Gemeint ist damit eine Bewusstseinshaltung, die besagt, dass immer alles im Wandel ist, dass nichts fix ist.

„Wir steigen in denselben Fluss und doch nicht in denselben, wir sind es und wir sind es nicht Man steigt nie in denselbsen Fluß“

„Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln“

Das Sein ist demnach nicht statisch, sondern als ewiger Wandel dynamisch zu erfassen. Doch hinter und zugleich in dem unaufhörlichen Fluss steht die Einheit: Einheit in der Vielheit und Vielheit in der Einheit.

Zurück zu den, wie mir scheint, „Bedingungen“ um in Beziehung gehen zu können.
Meine Erfahrung zeigt mir vor Allem aus partnerschaftlichen Beziehungen, dass um so tiefer und länger die Beziehung wird, umso mehr achtet man auf Unterschiedlichkeiten. Das wirkt wie Staudämme, die den Fluss des Seins zu stocken bringen. Mir scheint man erwartet und fokussiert sich viel zu viel auf Gemeinsamkeiten. Doch wenn man tief in das Sein eines Selbst eintaucht, und man die Erkenntnis des Pantha Rei sieht und leben kann, erscheint einem dies doch obsulet. Ist doch die einzige Gemeinsamkeit, die alle Menschen haben, dass sie sich ständig wandeln. „Einssein“ ist nicht bedingt durch Gemeinsamkeiten.

Unsere Gesellschaft ist aufgebaut auf Beständigkeit und Sicherheit. Aber geht es nicht darum im Leben in Beziehungen zu treten? Oder mit dem Leben in Beziehung zu treten, sich dem Fluß des Lebens hinzugeben? Man ist erst letztendlich frei, wenn man sich in die Fluten des Lebens wirft, doch was ist der Preis dafür? Was ist der Unterschied zwischen Eintauchen und Mitschwimmen? Wahrhaft tiefe Beziehungen passieren auf Hingabe (Fluß)

Wie illusorisch ist es mit Dingen in Beziehung zu treten, die keinen Bestand haben? Kann man nur mit dem Sein eines Wesen in Beziehung treten? Von Sein zu Sein?

Beschreibung Bildaufbau
Die Untermalung stellt den Farbkreis dar. Dieser verschwand mehrmals, unter Übermalungen, aber zuletzt ist er doch sichtbar. Ein Hintergrund, der vielleicht gar nicht naturalistisch ist, vielleicht kann man aber doch zumindest surreale Elemente finden. Der untere Teil erinnert an Wasser. Wasser aus verschiedenen Perspektiven. Im Zentrum steht ein Kind, dass den Betrachter anblickt. Das Mädchen steigt von einem unbekannten Ort in das farbenfrohe Bild ein. Ich male so gerne Kinder, denn sie sind bei vielen Themen viel weiser als Erwachsene. Sie sind zum Beispiel noch fähig, alle Menschen, so zu nehmen, wie sie im Moment sind und sie bedingungslos anzunehmen und zu lieben. Weiters sind sie noch fähig ganz im Moment zu sein und sich dem was sie gerade tun ganz hinzugeben. Mich erinnert dieses Gefühl, das Pantha Rei ausdrückt und das, dass einem Kinder vorleben an Fische, die schwerelos im Wasser zu schweben scheinen. Ganz eins mit dem Element Wasser. Hier abgebildet sind die riesengroßen Killerwale und zwar eine Mutter mit ihrem Kind. Das Kind berührt den Mutterwal fast.

Kunst muss, meiner Meinung nach, keine Interpretationen und Assoziationen beim Betrachten erwecken. Wenn sie es aber doch tun, liebe ich es ganz Neues, Anderes oder Ergänzendes von den Betrachtern über meine Bilder zu erfahren. Die Gefühle und Gedanken, die mich dazu brachten das Bild so zu malen, können nicht identisch sein, mit dem Gefühl oder den Gedanken, die der Betrachter hat, wenn er das Werk betrachtet. So ist jede Kunst doch nur Reflexionsfläche.

Related themes

FarbenkreisPhantasieweltMädchen Taucht EinSpieleweltOrkas

Automatically translated
Follow
Stefanie Ruprechter is a contemporary Austrian artist whose artistic practice serves as a medium for articulating deeper thoughts and feelings beyond verbal expression. Her journey[...]

Stefanie Ruprechter is a contemporary Austrian artist whose artistic practice serves as a medium for articulating deeper thoughts and feelings beyond verbal expression. Her journey began with attendance at the technical college for arts and crafts in Elbigenalp, focusing on painting and design, followed by enrollment in the Free Art School for Classical Painting.

Ruprechter embarked on her career as a self-employed artist at the young age of 19, beginning with numerous commissioned works. Over time, she developed her own cosmos of surrealist images and objects, characterized by themes of the hidden and the attempt to fathom the essence of the world.

Inspired by the philosophical implications of modern physics and spiritual wisdom teachings, Ruprechter strives to visualize a truth beyond a purely mechanistic worldview in her artwork. Her pieces reflect a desire to understand the world, engaging in visual reflection and sensing of reality while acknowledging the limitations of human comprehension.

Structured in cycles, Ruprechter's works evolve with different themes and conditions arising in each phase of her life. Actively represented in exhibitions both domestically and internationally for over a decade, she is currently dedicated to a series that reflects her current phase of life, incorporating aspects of global events filtered through her subjective lens.

A persistent theme in Ruprechter's work is evident in her series "Strings and Planets," which concluded due to limited availability of specialized painting surfaces. Similarly, her series "Children's Play" came to an end as her daughter's interest in painting waned. Yet, these themes continue to influence and inspire her ongoing artistic exploration.

See more from Stefani Ruprecht

View all artworks
Acrylic on MDF Board | 25.2x39 in
$2,781.82
Prints available
Gouache on Synthetic board | 31.5x43.3 in
$1,929.12
Prints available
Acrylic on Linen Canvas | 32.3x26 in
$1,481.72
Prints available
Acrylic on Canvas | 19.7x23.6 in
$1,511.62
Prints available

Artmajeur

Receive our newsletter for art lovers and collectors