Gerd Reutter Profilbild

Gerd Reutter

Mannheim, Deutschland
Künstler (Skulptur)
Geboren in 1931
"Ich weiß, was der Ton hergibt und was ich machen kann"

Gerd Reutter ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Seit 1953 lebt Gerd Reutter in Mannheim, eine Reise führte ihn durch verschiedene Orte in Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Zu dieser Zeit war er als Maler tätig und trug wetterfeste Anstriche auf die Holzkonstruktionen der Zwiebeltürme der Jesuitenkirche auf. 1989 gründete er gemeinsam mit Freunden und Familienmitgliedern den Kulturverein „Industrietempel eV“, in dem er bis heute aktiv ist. Erst nachdem er viele Jahre lang sein eigenes Lebensmittelgeschäft geführt hatte, begann er mit Erreichen des Rentenalters seine künstlerische Reise und erforschte das Modellieren aus Ton. Im Jahr 2003 erwarb das Regierungspräsidium Karlsruhe seine Skulptur mit dem Titel „Open End“.

Gerd Reutters Keramikskulpturen verorten ihn in einer künstlerischen Linie, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Durch die Verwendung von Ton als sein gewähltes Medium schuf er gekonnt skulpturale Werke, die völlig einzigartige und fantasievolle Kreationen darstellten, und machte so die Keramikskulptur zu einer eigenständigen und individuellen Kunstform.

Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Gerd Reutter, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2003 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Gerd Reutter auf Artmajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Gerd Reutter. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.

Gerd Reutter Profilbild Gross

Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:

Das ganze Profil ansehen

Folgen

Anerkannter Künstler
Veröffentlicht in den Medien
Präsentiert auf Kunstmessen

5 Kunstwerke von Gerd Reutter (Auswahl)

Als PDF herunterladen

Ausstellung "Ende und Wiederbeginn", 2004, Ludwigshafen • 5 Kunstwerke

Die Ausstellung ENDE UND WIEDERBEGINN“ fand 2004 im Ernst – Bloch – Zentrum[...]
Die Ausstellung ENDE UND WIEDERBEGINN“ fand 2004 im Ernst – Bloch – Zentrum In Ludwigshafen statt.
Manfred Fath (ehm. Direktor der stätischen Kunsthalle Mannheim) in der Eröffnung: "Gerd Reutter steht mit seinen keramischen Plastiken also in einer langen und bedeutenden Tradition, in der er sich in den vergangenen Jahren eine eigenständige Position geschaffen hat. Seit dem Beginn der 1990er-Jahre hat er ein vielgestaltiges und eindrucksvolles Werk von erstaunlicher formaler Spannweite geschaffen."

Die Ausstellung wurde von den Theorien Stephen Hawkins inspiriert. Manchmal ist die Idee schon da, bevor der Ton in die Hände genommen wird.
Skulptur mit dem Titel "Adama" von Gerd Reutter, Original-Kunstwerk, Bronze
Adama - Skulptur, 6,7x7,9 in ©2002 von Gerd Reutter -
"Adama"

Skulptur - Bronze | 6,7x7,9 in

1.589,14 $
Skulptur mit dem Titel "Ende und Wiederbegi…" von Gerd Reutter, Original-Kunstwerk, Ton
Ende und Wiederbeginn - Skulptur, 11x16,5 in ©2002 von Gerd Reutter -
"Ende und Wiederbeginn"

Skulptur - Ton | 11x16,5 in

2.854,91 $
Skulptur mit dem Titel "Endlos" von Gerd Reutter, Original-Kunstwerk, Ton
Endlos - Skulptur, 22,4x22,4 in ©2003 von Gerd Reutter -
"Endlos"

Skulptur - Ton | 22,4x22,4 in

2.993,34 $
Skulptur mit dem Titel "Druck von Aussen" von Gerd Reutter, Original-Kunstwerk, Bronze
Druck von Aussen - Skulptur, 16,9x12,6 in ©2002 von Gerd Reutter -
"Druck von Aussen"

Skulptur - Bronze | 16,9x12,6 in

9.169,39 $
Skulptur mit dem Titel "Zusammenhalt" von Gerd Reutter, Original-Kunstwerk, Ton
Zusammenhalt - Skulptur, 22,4x14,6 in ©2001 von Gerd Reutter -
"Zusammenhalt"

Skulptur - Ton | 22,4x14,6 in

2.529,33 $
Filter
Sortieren nach:
Gerd Reutter kontaktieren
Eine private Nachricht an Gerd Reutter schicken.

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler