One Million 50/50 Serie (1999) Dessin par Armin Andreas Pangerl

Pas à Vendre

Vendu par Armin Andreas Pangerl

Nous sommes désolés, le fichier image que nous avons pour cette œuvre est trop petit.
Contactez-nous avec tous les détails de votre projet et nous trouverons une solution avec vous.
Contactez-nous

  • Édition limitée (n°3/50/50) Dessin, Encre sur Toile
  • Dimensions Hauteur 13in, Largeur 13in
  • État de l'œuvre L'oeuvre peut présenter des signes d'usure ou défauts visibles
  • Encadrement Cette oeuvre n'est pas encadrée
  • Catégories Dessins à moins de 1 000 $US Art conceptuel
Aus der One Million serie eine Arbeit 3/50. Etwa 2000 Tusche bzw Tinte Kreuze. Noch begrenzte Anzahl À propos de cette œuvre: Classification, Techniques & Styles Encre [...]
Aus der One Million serie eine Arbeit 3/50.
Etwa 2000 Tusche bzw Tinte Kreuze.
Noch begrenzte Anzahl

Thèmes connexes

Konzept KunstKreuzeTuschePinsel

Traduit automatiquement
Suivre
Armin Andreas Pangerl malt seit Kindesbeinen an vornehmlich autodidaktisch abstrakt. Daneben malt er seit einem Aufenthalt in der Psychiatrie konzeptionell sowie nach Outsider Art Manier. Dabei entstehen oft[...]

Armin Andreas Pangerl malt seit Kindesbeinen an vornehmlich autodidaktisch abstrakt. Daneben malt er seit einem Aufenthalt in der Psychiatrie konzeptionell sowie nach Outsider Art Manier. Dabei entstehen oft Serien und Reihen von Bilder, die sich thematisch gleichen. Jedoch lehnt er Wiederholungen in seinen Bildmotive bis auf das "one million projekt" ab. Hierbei sind bisher etwa 400 000 Kreuze (Tuschepinsel) auf 53 Bilder gemalt worden. Neben diesem Hauptwerk sind um die 800 Arbeiten auf Papier entstanden. Darüber hinaus bilden seine Skizzen und Zeichnungen ein Kontroverses Universum von Gedanken und Übergängen der Bildformulierungen. Absurdes steht gleichrangig wie Banales. Oftmals werden Textstellen und Gedankensplitter in der Form von Assoziationen zu dem Gemalten eingebaut die das Gegenwärtige reflektieren.

Seit seinem Speiseröhrenkrebs arbeitet Pangerl an Zeichnungen und Texten. Inzwischen hat er einige Bücher veröffentlicht und ist in mehreren Privat und öffentlichen Sammlungen aufgenommen worden. Er lebt zurückgezogen. Ohne große Öffentlichkeit.

Seine Texte und Bücher sind in der Ich-Perspektive geschrieben und vermitteln einen Eindruck über die momentane innere Befindlichkeit.

Ein weiterer Motor war Musik. Pangerl brachte sich eigenständig das Gitarre- und Klavierspielen mit 13 Jahren bei, früh ist die Fähigkeit eigene Kompositionen zu schaffen vorhanden. Und mit 16 Jahren trat er in Clubs mit seiner eigenen Band auf. Die Band nannte sich KSC und wurde zu einer Institution in seiner Heimat. Leider sind die wenigen Ton-Aufnahmen aus dieser Zeit verloren gegangen. Nur wenige Bilder gibt es davon.

Er lebt und arbeitet als EU-Rentner und Schwerbehinderter in Lahr/Schwarzwald.

Pangerl hat eine starke Sehbehinderung auf dem linken Auge und musste sich in der künstlerischen Auseinandersetzung das Räumliche in seinen Bildern hart erarbeiten.

Voir plus de Armin Andreas Pangerl

Voir toutes les œuvres
Encre sur Toile | 61x80,7 in
9 596,68 $US
Stylo à bille sur Papier | 11,7x16,5 in
1 253,19 $US
Stylo à bille sur Papier | 11,7x16,5 in
1 253,19 $US
Impressions disponibles
Stylo à bille sur Papier | 11,7x16,5 in
1 253,19 $US
Impressions disponibles

Artmajeur

Recevez notre lettre d'information pour les amateurs d'art et les collectionneurs