VÖGEL-MENSCHEN | Triptychon | T1 (1999) Dessin par Andrej Vaganov

Pas à Vendre

Vendu par Art Atelier V&V

Acheter une impression

Cette impression est disponible en plusieurs tailles.

32,57 $US
52,11 $US
106,40 $US
Avis clients Excellent
Les artistes touchent leurs droits d'auteur à chaque vente

Vendu par Art Atelier V&V

  • Œuvre d'art originale Dessin, Crayon / Graphite sur Papier
  • Dimensions Hauteur 18,3in, Largeur 12,8in
  • État de l'œuvre L'oeuvre est en parfait état
  • Encadrement Cette oeuvre n'est pas encadrée
  • Catégories Figuratif Mythologie
VÖGEL-MENSCHEN | T1 von Triptychon | Grafit ORIGINAL: Zeichnung | Bleistift auf Papier Originalzeichnung VÖGEL-MENSCHEN | Triptychon | sehr feine, detaillierte Handzeichnung mit Bleistift auf Papier. FORMAT: Triptychon | 3 Teile | je. 32,5x46,5 cm ERSTELLT: 1999 KÜNSTLER: Andrej Vaganov Alle Werke sind durch das[...]
VÖGEL-MENSCHEN | T1 von Triptychon | Grafit
ORIGINAL: Zeichnung | Bleistift auf Papier
Originalzeichnung VÖGEL-MENSCHEN | Triptychon | sehr feine, detaillierte Handzeichnung mit Bleistift auf Papier.
FORMAT: Triptychon | 3 Teile | je. 32,5x46,5 cm
ERSTELLT: 1999
KÜNSTLER: Andrej Vaganov
Alle Werke sind durch das Urheberrechtsgesetzt geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Urheber-Nr. 1817012 Andrej Vaganov verwaltet von VG Bild-Kunst [Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst] in Bonn.

Thèmes connexes

MythologieFantasieBleistiftzeichnungGrafitzeichnungFeine Zeichnung

Traduit automatiquement
Artiste représenté par Art Atelier V&V
Suivre
Andrej Vaganov | Bildender Künstler und Architekt.  Geboren 1960 in Novosibirsk, UdSSR [Russland]. Andrej Vaganov lebte seit seinen jüngsten Jahren in der Umgebung von Kunst, Literatur und Architektur[...]

Andrej Vaganov | Bildender Künstler und Architekt.
 Geboren 1960 in Novosibirsk, UdSSR [Russland].

Andrej Vaganov lebte seit seinen jüngsten Jahren in der Umgebung von Kunst, Literatur und Architektur - er hatte grundierte und vielseitige künstlerische Erziehung von Mutter Olvija Vaganova, Kunsthistorikerin und Architektin, sowie Großvater Peter Vaganov [Lehrstuhl für Darstellende Geometrie]. Die beide sind in sehr renommierte Hochschule NISI [Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und Architektur] in Novosibirsk gearbeitet.

Seine Entscheidung, nach Abitur die Architektur zu studieren in o.g. Hochschule, lag längst zurück. Nach Studienabschluss ist Andrej Vaganov bis 1989 als Architekt und Dolmetscher in Novosibirsk tätig gewesen.

Seit 1989 lebt Andrej Vaganov in BR Deutschland und als Künstler, Architekt und 3D-Artist tätig.
 Er nahm, parallel zu Tätigkeit als Architekt, in verschiedenen künstlerischen Projekten und Ausstellungen regelmäßig Teil.

Andrej Vaganov außer Zeichnen und Malen hat große Liebe zum Lesen und große Begabung für Fremdsprachen. Alle diese Kenntnisse haben große Auswirkung auf Thematik seiner Bilder, mit spielerischer Leichtigkeit vertieft sich Andrej Vaganov auf jede Epoche und Still so, dass bis letztes Detail sieht alles sehr glaubwürdig aus, wie eigene Erinnerung aus eigenem Leben.

Seine Fantasie hat keine Grenzen - aus Linien, Strichen und Farben entstehen komplizierte und zugleich faszinierende Szenen, geheimnisvolle Landschaften und Architektur in verschieden Stilen und Epochen, bis zu kleinsten Details. Die Personen, Vögel und Tiere, manchmal miteinander verbunden sind bzw. seelisch verwandt, vertiefen Faszination seiner Kunstwerke. Die Mythologie, die historische Ereignisse, literarische Geschichten und Personalen sind mit modernem Sinn und Verstand in eine einzelne Form virtuos verbunden.

Die Bilder von Andrej Vaganov sind ein Rätsel, eine Erzählung, niemals langweilig und immer ein Fest für die Augen und Seele!

Voir plus de Andrej Vaganov

Voir toutes les œuvres
Crayon sur Papier | 18,3x12,8 in
Pas à Vendre
Impressions à partir de 32,57 $US
Pointe d'argent sur Papier | 18,3x12,8 in
Pas à Vendre
Impressions à partir de 32,57 $US
Crayon sur Papier | 18,3x12,8 in
Pas à Vendre
Impressions à partir de 32,57 $US

Artmajeur

Recevez notre lettre d'information pour les amateurs d'art et les collectionneurs